Netzwerktreffen Contact “We are connected”
Building Bridges e.V. auf der ConAct
Wir warenTeilnehmende der deutsch-israelischen Fachkräftebegegnung des Berliner Senats, die vom 1. – 6. November 2024 in Werneuchen bei Berlin stattfand und vom Berliner Senat veranstaltet wurde. Unter dem Thema „How to teach the Holocaust after October 7th“ kamen deutsche und israelische Fachkräfte zusammen und stellten Aspekte und Bedingungen, die ihre Arbeit nach dem 7. Oktober 2023 ausgesetzt sind, dar. Dabei trafen wir unsere israelische Partnerin Mara List nach über 2 Jahren endlich wieder- und konnten auch darüber reden, wie wir weiterarbeiten können.
Austausch in Werneuchen
Wir warenTeilnehmende der deutsch-israelischen Fachkräftebegegnung des Berliner Senats, die vom 1. – 6. November 2024 in Werneuchen bei Berlin stattfand und vom Berliner Senat veranstaltet wurde. Unter dem Thema „How to teach the Holocaust after October 7th“ kamen deutsche und israelische Fachkräfte zusammen und stellten Aspekte und Bedingungen, die ihre Arbeit nach dem 7. Oktober 2023 ausgesetzt sind, dar. Dabei trafen wir unsere israelische Partnerin Mara List nach über 2 Jahren endlich wieder- und konnten auch darüber reden, wie wir weiterarbeiten können.
Jugendaustausch 2022
Im Oktober und Dezember 2022 hatten wir nach einer langen Pause – durch Covid bedingt – wieder die einzigartige Möglichkeit Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und Israel eine unvergessene internationale Jugendbegegnung zu verschaffen. Im Oktober flog die deutsche Delegation nach Israel und traf auf die jüdisch-arabische Delegation aus Baka, Menashe, Enshemer im israelisch-arabischen Kulturzentrum Givathaviva. Im Dezember kam die israelische Delegation nach Berlin.